Faser-Preforms für Wingfoils: Hochfest, leicht & präzise gefertigt mit TFP

✓ Sie sind Hersteller von Wassersport-Geräten?

✓ Sie benötigen die Vorteile von Carbon in Ihrem Produkt?

✓ Sie suchen nach innovativen Herstellungsverfahren für ihr Foil oder Surfbrett?

 

TFP Technology hat sich auf die Herstellung von Preforms aus Kohlefaser (Carbon) spezialisiert. Mit innovativen Herstellungsverfahren fertigen wir unter anderem Foils für Wingfoil-Boards.

Leichte und belastbare Komponenten wirtschaftlich produzieren

Als Hersteller von Wingfoil-Komponenten stehen Sie zunehmend vor der Herausforderung, stabile und zugleich extrem leichte Bauteile in Serie zu produzieren. Besonders bei strukturell belasteten Teilen wie Mast, Fuselage oder Wings sind höchste Anforderungen an Material, Fertigung und Wiederholbarkeit zu erfüllen. TFP Technology unterstützt Sie dabei mit maßgeschneiderten Faser-Preforms auf Basis von Tailored Fiber Placement (TFP). Es eignet sich ideal für komplexe Geometrien und Hochleistungs­anwendungen im Wassersport.

Wingfoils stellen neue Anforderungen an die Fertigung

Wingfoiling boomt. Der Sport kombiniert Surfbrett, Hydrofoil und aufblasbaren Wing zu einem innovativen Fortbewegungsmittel auf dem Wasser. Für Sie als Hersteller bedeutet das: hohe Dynamik, anspruchsvolle Bauteilgeometrien und der Bedarf an Leichtbau-Materialien treffen auf steigenden Konkurrenz- und Preisdruck. Besonders beim Wingfoil-Foil, also dem Unterwasserflügel, sind Präzision und Belastbarkeit entscheidend.

Mit TFP-gefertigten Faser-Preforms lassen sich Bauteile mit höherer Präzision und gleichbleibender Qualität fertigen, bei reduziertem Materialeinsatz und kürzeren Prozesszeiten. Die Fasern werden exakt entlang der auftretenden Kräfte positioniert. So entstehen hochfeste Strukturen mit minimalem Gewicht. Sie eignen sich für Wingfoil-Bauteile mit höchsten Anforderungen an Aerodynamik und Festigkeit.

Typische Herausforderungen in der Bauteilfertigung

Bei der Entwicklung und Herstellung von Wingfoil-Komponenten sehen Sie sich als Hersteller oft mit folgenden Problemen konfrontiert:

Die Lösung: Tailored Fiber Placement von TFP

TFP Technology bietet Ihnen eine Fertigungstechnologie, die exakt auf diese Herausforderungen reagiert. Unsere Faser-Preforms:

  • optimieren Materialeinsatz durch präzise Faserplatzierung
  • ermöglichen reproduzierbare Qualität vom Prototyp bis zur Serie
  • reduzieren Gewicht ohne Kompromisse bei der Stabilität
  • minimieren Ausschuss durch digital planbare Abläufe
  • sind ideal für komplexe Formen, von Masten bis zu dreidimensionalen Wings


So verwandeln Sie Ihre Produktidee in ein leistungsstarkes, marktfähiges Serienbauteil – wirtschaftlich und skalierbar.

Faser-Preforms: Warum technische Stickerei neue Maßstäbe setzt

Die technische Stickerei, das Herzstück der Tailored-Fiber-Placement-Technologie, eröffnet Ihnen neue Konstruktionsfreiheiten.

Kohlenstofffasern lassen sich damit präzise und lastpfadgerecht positionieren, sodass eine maßgeschneiderte Faserarchitektur entsteht. Dies erlaubt gezielte Verstärkungen oder Gewichtseinsparungen an strukturell relevanten Bereichen des Foils, etwa am Übergang von Mast zu Tragfläche oder an stark belasteten Enden.

Auch komplexe Geometrien, etwa mit gekrümmten Konturen zur Verbesserung der Aerodynamik, lassen sich effizient realisieren.

Darüber hinaus bietet die Technologie ein zusätzliches Plus: Funktionselemente wie Sensoren oder Heizdrähte können direkt in die Faserstruktur integriert werden. So entstehen intelligente Foils mit integrierter Messtechnik, beispielsweise zur Erfassung von Belastungs- oder Performance-Daten in Echtzeit.

Faser-Preforms für Wingfoils: Hochfest, leicht & präzise gefertigt mit TFP vom Hersteller TFP Technology

Sie wollen innovative Wingfoil-Komponenten wirtschaftlich und effizient fertigen?

Sprechen Sie mit uns über Ihre Anwendung und sichern Sie sich einen Technologievorsprung mit Faser-Preforms von TFP Technology.

Wie Sie den ROI durch effiziente Preform-Fertigung steigern

Als Hersteller profitieren Sie mit TFP-Preforms nicht nur von funktionalen Vorteilen, auch wirtschaftlich zahlt sich der Einsatz aus:

  • Bis zu 30 % weniger Materialeinsatz durch lastpfadgerechte Faserausrichtung
  • Weniger Ausschuss dank reproduzierbarer Preform-Qualität
  • Kürzere Entwicklungszyklen, da aufwändiges manuelles Drapieren entfällt

 

So lassen sich auch kleinere Serien bei hoher Präzision und Prozessstabilität wirtschaftlich fertigen.

Faser-Preforms für Wingfoils: Hochfest, leicht & präzise gefertigt mit TFP vom Hersteller TFP Technology

Sie wollen Ihre Wingfoil-Produktion leichter, stabiler und effizienter machen?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie TFP-Preforms konkret in Ihrem Entwicklungsprozess zum Einsatz kommen können.

Was ist Wingfoil?

Wingfoiling, auch bekannt als „Foil Wingsurfing“, ist ein junger, rasant wachsender Wassersport. Ein Board mit Hydrofoil hebt durch die Kraft eines in der Hand gehaltenen Wings aus dem Wasser ab und gleitet nahezu schwerelos dahin. Für Sie als Hersteller bedeutet das eine wachsende Nachfrage nach leichten, stabilen und formkomplexen Komponenten. Mit Tailored Fiber Placement sind Sie technologisch voraus.

Faser-Preforms für Wingfoils: Hochfest, leicht & präzise gefertigt mit TFP vom Hersteller TFP Technology

Fragen und Antworten zu Faser-Preforms für Wingfoil-Komponenten

Welche Bauteile eines Wingfoils lassen sich mit TFP-Preforms fertigen?

Mit Tailored Fiber Placement lassen sich strukturrelevante Wingfoil-Komponenten wie Foil, Mast, Fuselage oder Wing zuverlässig verstärken. Die Technologie eignet sich besonders für dünnwandige, belastete Bauteile mit komplexer Geometrie.

Im Gegensatz zu klassischen textilen Halbzeugen ermöglichen TFP-Preforms eine lastpfadgerechte Faserplatzierung. Das reduziert Materialeinsatz, verbessert die Festigkeit und sorgt für wiederholgenaue Qualität. Das ist ein echter Vorteil für Sie als Hersteller in Serie.

Ja. TFP ist bereits ab geringen Stückzahlen wirtschaftlich einsetzbar und bietet maximale Flexibilität für Entwicklung (Prototypen) und Serienfertigung in kleinen, mittleren und großen Serien. Wir sind ein starker Partner für Startups und mittelständische Hersteller im Wassersportsegment.

Wir verarbeiten eine Vielzahl technischer Fasern, darunter Carbon, Glas, Aramid und hybride Kombinationen. Die Auswahl richtet sich nach der geplanten Anwendung und den mechanischen Anforderungen des Bauteils.

Sie liefern Ihre CAD-Daten oder eine grobe Konstruktionsidee, wir entwickeln ein fertigungsgerechtes Faserlayout, stellen die Preforms her und begleiten Sie auf Wunsch bis zur Serienproduktion. Alles aus einer Hand, mit Fokus auf Ihr Bauteil und Ihre Fertigung.

Wir produzieren Faser-Preforms als Halbzeuge für Sie

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und besprechen Sie mit unseren TFP-Experten Ihre Anforderungen an die punktgenaue Verstärkung Ihres Bauteils z. B. Form, Layout und Trägermaterial.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Faser-Preform als Halbzeug für die Weiterverarbeitung in Ihrem Endprodukt.

Wir sticken die gewünschte Faser auf ein endkonturnah geschnittenes Trägermaterial, das Ihr Produkt genau an der richtigen Stelle verstärkt.

Wir produzieren ein Muster, das Sie in Ihrer Produktion einsetzen und testen. Nach Ihrer Freigabe beginnen wir mit der Produktion der Faser-Preforms in kleinen oder mittleren Serien an unserem Standort in Falkenstein / Vogtland.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über:

Weitere Beiträge

Keramikfaser-Preforms für Hochtemperaturanwendungen vom Hersteller TFP Technology

Preforms mit Keramikfasern für Hochtemperaturanwendungen

✓ Sie sind Hersteller von Hochleistungskomponenten und benötigen Preforms mit einer extrem hohen Temperaturbeständigkeit von mehr als 1000 °C?
✓ Sie suchen einen Lieferanten, der Halbzeuge millimetergenau und ohne Verschnitt in komplexen Geometrien produziert?

Dann lesen Sie weiter!

Weiterlesen
Robuste, elektrische Heizmatten für Sitzheizungen in Nutzfahrzeugen vom Hersteller TFP Technology

Elektrische Heizmatten für Sitzheizung in Nutzfahrzeugen

✓ Sie sind Hersteller von Nutzfahrzeugen oder Zulieferer für Sitze in der Nutzfahrzeugbranche?

✓ Sie benötigen robuste und zuverlässige Sitzheizungen, die sich flexibel an Ihre Sitzkonfigurationen anpassen lassen – in kleinen oder mittleren Stückzahlen von 500 bis 2000 Stück?

✓ Sie suchen eine steckerfertige, kostengünstige Lösung mit minimalem Installationsaufwand?

Dann lesen Sie weiter!

Weiterlesen